Corfino (Fluss)

Der Corfino ist ein linker Nebenfluss des Serchio[2], der nach insgesamt 12 km dem Serchio zufließt. Er ist als Torrente klassifiziert[1] und fließt in der Landschaft der östlichen Garfagnana, Provinz Lucca, Toskana.

Corfino
Der Corfino bei Mozzanella (Castiglione di Garfagnana)

Der Corfino bei Mozzanella (Castiglione di Garfagnana)

Daten
Lage Toskana, Italien
Flusssystem Serchio
Abfluss über Serchio Ligurisches Meer
Flussgebietseinheit Distretto Pilota del Serchio
Quelle Villa Collemandina
44° 13′ 41″ N, 10° 25′ 11″ O
Mündung Pontecosi
44° 7′ 55″ N, 10° 23′ 18″ O

Länge 12 km[1]

Verlauf

Der Corfino entspringt im nördlichen Gemeindegebiet von Villa Collemandina unterhalb und südlich der Bergspitze des Monte Vecchio (1982 m) im nördlichen Apennin an der Grenze der Regionen Toskana und Emilia-Romagna (Toskana-Romagna-Apennin - Appennino tosco-romagnolo). Von hier fließt er Richtung Süden und passiert nordwestlich Sassorosso (993 m[3]), südöstlich Corfino (820 m[3]) und kurz östlich Canigiano (641 m[3]). Danach erreicht er den Hauptort Villa Collemandina westlich, hier wird der Fluss zum Lago di Villa gestaut. Die Staumauer entstand 1914[4], hat eine Höhe von 37,50 m, eine Länge von 65 m[5] und wird von der Enel betrieben. Danach fließt der Corfino weiter nach Süden und verlässt das Gemeindegebiet von Villa Collemandina nach insgesamt 9 km.[1] Im Gemeindegebiet von Castiglione di Garfagnana gelangt er zunächst in die Nähe von Mozzanella (436 m[3]) und dann zu Pian di Cerreto (421 m[3]). Nach 2 km in Castiglione di Garfagnana[1] erreicht er nun Pieve Fosciana. Hier verbringt er seine letzten 2 km[1] und unterläuft die Staatsstraße SP 16 sowie die Eisenbahnbrücke Ponte sul Crofino der Bahnstrecke Aulla Lunigiana–Lucca, um dann nahe der Kirche Madonna delle Grazie (auch Madonna del Ponte) und der mittelalterlichen Brücke Ponte della Madonna südöstlich von Pontecosi (321 m[3]) in den Stausee Lago di Pontecosi zu fließen. Der Stausee entstand 1925 und hat eine Staumauer von 33 m Höhe.[6]

Bilder

Commons: Corfino River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zum Corfino, abgerufen am 18. Dezember 2017 (italienisch)
  2. Giorgio Battini: Il fiume racconta. Viaggio nella Toscana dei fiumi. Bonechi, Florenz 1993, ISBN 88-7009-941-5, S. 120
  3. Offizielle Webseite des Istituto Nazionale di Statistica (2001) zu den Ortsteilen der Provinz Lucca, abgerufen am 18. Dezember 2017 (italienisch)
  4. inGarfagnana zum Lago di Villa Collemandina, abgerufen am 18. Dezember 2017 (italienisch)
  5. Diga di Villa Collemandina, Geopaesaggi della Toscana, Webseite der Universität Siena, abgerufen am 18. Dezember 2017 (italienisch)
  6. Lucca360 zum Lago di Pontecosi, abgerufen am 18. Dezember 2017 (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.