Conrad Cappi

Conrad Curd Cappi, auch Konrad Cappi oder Curt Cappi, gebürtig Conrad Lehmann (* 8. Jänner 1878 in Weimar; † nach 1944) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler.

Leben

Der in Österreich aufgewachsene Conrad Curd Cappi, seit 1896 österreichischer Staatsbürger, studierte vier Semester an der Technischen Hochschule. 1908 stieß er zum Theater, ab Oktober 1912 war er in Berlin ansässig. Im Jahre 1919 stieß er als Curd Cappi zum deutschen Film.

Cappi arbeitete auf der Bühne und vor der Kamera als klassischer Kleindarsteller. Vor allem in den frühen 1920er Jahren und dann erneut im Dritten. Reich wirkte er in mehreren von Kinofilmen mit, zuletzt mit Auftritten von Sekundenkürze. Er verkörperte einen Drehorgelspieler ebenso wie einen Intendanten, einen Theaterportier ebenso wie einen Büroangestellten.

Noch 1940 bis 1943 soll er trotz nachweislich intensiver Filmtätigkeit und fortgeschrittenem Alter in der Wehrmacht gedient haben[A 1]. Sein letztes Lebenszeichen stammt aus Linz, wo er 1944 gewohnt hatte. Danach verliert sich seine Spur.

Filmografie (Auswahl)

Anmerkungen

  1. Vgl. dazu Cappis Personalakte der Reichsfilmkammer, Bundesarchiv Berlin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.