Condé-sur-Huisne

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Condé-sur-Huisne
Condé-sur-Huisne (Frankreich)
Gemeinde Sablons sur Huisne
Region Normandie
Département Orne
Arrondissement Mortagne-au-Perche
Koordinaten 48° 23′ N,  51′ O
Postleitzahl 61110
Ehemaliger INSEE-Code 61116
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Kirche Notre-Dame

Condé-sur-Huisne ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Sablons sur Huisne mit 1.282 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Die Einwohner werden Condéens genannt.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bisherigen Gemeinden Condé-sur-Huisne, Condeau und Coulonges-les-Sablons zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Sablons sur Huisne zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Condé-sur-Huisne.[1] Die Gemeinde Condé-sur-Huisne gehörte zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und zum Kanton Bretoncelles.

Geografie

Condé-sur-Huisne liegt im Tal der Huisne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner9239501.0501.1341.1311.1751.2411.343
Quelle: Cassini und INSEE

Verkehr

Condé-Sur-Huisne an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient. Die frühere Bahnstrecke Alençon–Condé-sur-Huisne von Alençon ist stillgelegt und abgebaut.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
  • Kapelle von Rivray, Monument historique
  • Burg Rivray, Monument historique
Commons: Condé-sur-Huisne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass NOR 1303-15-0029 der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Sablons sur Huisne vom 25.9.2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.