Comisión Federal de Electricidad

Comisión Federal de Electricidad (CFE) ist ein staatliches mexikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Mexiko-Stadt.

Comisión Federal de Electricidad
Logo
Rechtsform
Gründung 1937
Sitz Mexiko-Stadt, Mexiko
Branche Energie, Elektrizität
Website www.cfe.gob.mx

Das Unternehmen besitzt aufgrund der mexikanischen Verfassung ein weitgehendes Monopol in der Erzeugung und Versorgung mit Elektrizität. Der Umsatz beträgt knapp 20 Mrd. US$, das Unternehmen beschäftigt mehr als 80.000 Mitarbeiter.

1992 wurde die Stromerzeugung für private Unternehmen geöffnet. Aber auch heute noch gehören zwei Drittel der installierten Kapazität der CFE. Unabhängige Produzenten kontrollieren 9,3 GW der installierten Kapazität[1], aber sie sind verpflichtet, den erzeugten Strom an die CFE zu verkaufen, die das Monopol für die Energieverteilung hält.

Zu den Wasserkraftwerken der CFE gehört unter anderem die El-Cajón-Talsperre und die La-Yesca-Talsperre.

Am 12. Oktober 2009 hat CFE das Energieversorgungsunternehmen Luz y Fuerza übernommen.[2]

Siehe auch

Fußnoten

  1. EIA (Memento des Originals vom 9. März 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eia.doe.gov
  2. Mexico Power Takeover Creates Sparks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.