Col du Soulor

Der Col du Soulor ist ein 1.474 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Pyrenäen. Er verbindet das Vallée d’Ouzom im Département Pyrénées-Atlantiques mit dem Vallée d’Arens im Département Hautes-Pyrénées. Die Ostrampe des Col du Soulor ist Teil der Pyrenäen-Hochstraße Route des Cols, sie führt von der Passhöhe weiter zum Col d’Aubisque.

Col du Soulor
Corniche zwischen Aubisque und Soulor

Corniche zwischen Aubisque und Soulor

Himmelsrichtung Ost Nord
Passhöhe 1474 m
Département Hautes-Pyrénées Pyrénées-Atlantiques
Talorte Argelès-Gazost Arthez-d’Asson
Ausbau D 918 D 126
Gebirge Pyrenäen
Profil
Bergwertung 1 1
Ø-Steigung 5,5 % (1019 m / 19,5 km) 5,0 % (1074 m / 22 km)
Max. Steigung 10,0 % 9,0 %
Karte
Col du Soulor (Frankreich)
Koordinaten 42° 57′ 38″ N,  15′ 40″ W
x

Streckenführung

Die Ostrampe überwindet auf 19 Kilometern Länge 1.019 Höhenmeter. Die ersten drei Kilometer nach dem Ortsausgang von Argelès-Gazost bis Arras-en-Lavedan beinhalten bereits 220 Höhenmeter, anschließend verläuft die Strecke 9 km lang recht flach bis zur letzten Ortschaft Arrens-Marsous auf 875 Metern Höhe. Dort zweigt eine 9,5 km lange Stichstraße in den oberen Teil des Vallée d’Arrens zum Nationalpark Pyrenäen ab. Hinter Arrens-Marsous beginnt der obere, weitaus steilere Abschnitt der Passstraße. Die Kehrenstrecke besitzt eine Durchschnittssteigung von 8,0 % mit einem Maximum von gut 10 % kurz vor der Passhöhe.

Die Hauptstrecke D 918 führt nach einem kurzen Gefälle weiter über die Corniche an der Felswand des Cirque du Litor und dann hinauf zum Col d’Aubisque. Sie ist landschaftlich äußerst reizvoll.

Die Nordrampe des Col du Soulor wird von der Nebenstraße D 126 gebildet. Als Beginn ist die Ortschaft Arthez-d’Asson anzusehen. Die ersten zehn Kilometer im engen Tal des Flusses Ouzom sind noch nahezu flach. Im Ort Ferrières beginnt auf 574 Metern Höhe die eigentliche Passstraße. Die nächsten vier Kilometer führen in den letzten Ort Arbéost (819 m), danach folgen 655 Höhenmeter auf acht Kilometern Länge. Nach fünf Kilometern wendet sich die von Norden kommende Straße nach Osten, dort bietet sich ein Panoramablick auf den Cirque du Litor.

Tour de France

Der Col du Soulor wird häufig von der Tour de France überquert, seit 1947 bereits neunzehnmal. In beiden Richtungen ist er als Anstieg der Ersten Kategorie eingestuft. Da er jedoch meistens zusammen mit dem Col d’Aubisque befahren wird, zählt er nicht immer als eigene Bergwertung für das gepunktete Trikot. Auf der 17. Etappe der Tour de France 2010 wurde er über die Nordrampe angegangen.

Commons: Col du Soulor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.