Col de Soudet

Der Col de Soudet (auch: Col du Soudet) ist ein 1540 Meter hoher Bergpass in den Zentral-Pyrenäen im französischen Département Pyrénées-Atlantiques. Er bildet den Übergang zwischen der ehemaligen baskischen Provinz Soule im Westen und dem Barétous im Norden bzw. der Vallée d’Aspe im Osten. Von der Passhöhe aus führt die von Norden kommende D 132 weiter über den 1760 Meter hohen Col de la Pierre Saint-Martin nach Roncal in Spanien.

Col de Soudet
Col de Soudet, Passhöhe

Col de Soudet, Passhöhe

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 1540 m
Departement Pyrénées-Atlantiques, Frankreich
Talorte Tardets Arette
Ausbau Passstraßen D 113 / D132
Gebirge Pyrenäen
Profil
Bergwertung 1 1
Ø-Steigung 5,5 % (1230 m / 21,5 km) 7,3 % (1090 m / 14,7 km)
Max. Steigung 10,5 % 15 %
Karte
Col de Soudet (Frankreich)
Koordinaten 42° 59′ 10″ N,  45′ 16″ W
x

Streckenführung

Auf den Col de Soudet führen fünf verschiedene Strecken:

  • von Westen die D 113 über Sainte-Engrâce und den Col de Suscousse (1216 Meter), 21,5 km
  • von Lanne-en-Barétous im Norden die D 632 über Issarbe (1425 Meter) und den Col de Suscousse, dann weiter auf der D 113, 26 km
  • von Arette im Norden die D 132 über den Col de Labays (1351 Meter), 22 km
  • von Issor im Nordosten über die D 241, D 341 und D 441 bis zum Col de Labays, dann weiter auf der D 132, 24 km
  • von Osse-en-Aspe im Osten die D 441 über den Col de Bouézou (1009 Meter) bis zum Col de Labays, dann ebenfalls weiter auf der D 132, 24 km

Tour de France

Der Col du Soudet steht erst seit den 1980er Jahren auf dem Programm der Tour de France. Erstmals 1987 als Anstieg der Hors Catégorie gefahren, firmiert er seit 1991 als Bergwertung der Ersten Kategorie.


Überquerungen bei der Tour de France

Jahr Etappe Kategorie Erster am Gipfel
198713HCRobert Forest
1991121Pascal Richard
1995161Etappe nicht gewertet
1996171Neil Stephens
2003161Kurt van de Wouwer
200610HCCyril Dessel
200716-Abfahrt vom Col de la Pierre Saint-Martin
202093Marc Hirschi


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.