Cleistocactus vulpis-cauda

Cleistocactus vulpis-cauda ist eine Pflanzenart in der Gattung Cleistocactus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton vulpis-cauda bedeutet ‚Fuchsschwanz‘.

Cleistocactus vulpis-cauda

Cleistocactus vulpis-cauda

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Cleistocactus
Art: Cleistocactus vulpis-cauda
Wissenschaftlicher Name
Cleistocactus vulpis-cauda
F.Ritter & Cullmann

Beschreibung

Cleistocactus vulpis-cauda wächst strauchig mit an der Basis verzweigten, hängenden Trieben und erreicht bei Durchmessern von bis 5 Zentimetern Längen von 1 bis 2 Metern. Es sind 18 bis 22 kaum quer gekerbte Rippen vorhanden. Die darauf befindlichen Areolen sind gelb bis dunkelbraun. Die bis 50 biegbaren, weißlich bis rötlich braunen, in Haare übergehenden Dornen sind 1 bis 2 Zentimeter lang. Sie lassen sich nur schwer in Mittel- und Randdornen unterscheiden.

Die lilaroten Blüten sind bis 6 Zentimeter lang. Sie sind über dem Perikarpell scharf aufwärts und dann ein wenig auswärts gebogen. Die Staubblätter und der Griffel ragen aus der Blüte heraus. Die etwas würfelförmigen, roten bis bräunlichen Früchte erreichen Durchmesser von etwa 9 Millimetern.

Verbreitung und Systematik

Cleistocactus vulpis-cauda ist im bolivianischen Departamento Chuquisaca in der Provinz Tomina in Höhenlagen von etwa 1200 bis 1600 Metern verbreitet, wo sie aus Felswänden hängt. Die Erstbeschreibung erfolgte 1962 durch Friedrich Ritter und Willy Cullmann.[1]

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 127–128.

Einzelnachweise

  1. Kakteen und andere Sukkulenten. Band 13, Nummer 3, 1962, 38–40.
Commons: Cleistocactus vulpis-cauda – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.