Clark-Halbinsel

Die Clark-Halbinsel ist eine felsige Halbinsel an der Küste des ostantarktischen Wilkeslands. Sie liegt nördlich der Newcomb Bay an der Budd-Küste.

Clark-Halbinsel
Geographische Lage
Clark-Halbinsel (Antarktis)
Koordinaten66° 15′ 14″ S, 110° 33′ 48″ O
LageBudd-Küste, Wilkesland, Ostantarktika
Gewässer 1Vincennes Bay
Gewässer 2Newcomb Bay
Länge3 km
Breite3 km

Karte der nördlichen Windmill-Inseln mit der Clark Peninsula (Mitte)

Erstmals kartiert wurde sie anhand von Luftaufnahmen der United States Navy im Februar 1947 während der Operation Highjump. Damals wurde sie irrtümlich für eine Insel gehalten, die über eine steile Schneerampe mit dem Kontinentaleis an der Budd-Küste verbunden ist. Ihre eigentliche Natur identifizierte die Mannschaft auf der Wilkes-Station im Jahr 1957. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1947 nach John E. Clark, Kapitän der USS Currituck, Flaggschiff der Westmannschaft der Operation Highjump.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.