Budd-Küste

Die Budd-Küste ist ein Küstenabschnitt im ostantarktischen Wilkesland, der sich zwischen den Hatch-Inseln bei 109° 16’ O und Kap Waldron bei 115° 33’ O erstreckt. An diesem Küstenabschnitt liegt die Casey-Station.

Budd-Küste
Budd Coast, Buddland[1]
Casey-Station an der Budd-Küste
Casey-Station an der Budd-Küste
Budd-Küste (Antarktis)
Lage Wilkesland, Ostantarktika
Gewässer Südlicher Ozean (indischer Teil)
Von Hatch-Inseln
66° 53′ 0″ S, 109° 16′ 0″ O
Bis Kap Waldron
66° 34′ 0″ S, 115° 33′ 0″ O

Entdeckt wurde die Küste im Februar 1840 im Rahmen der vom US-amerikanischen Polarforscher Charles Wilkes geleiteten United States Exploring Expedition (1838–1842). Wilkes benannte sie nach Leutnant Thomas Augustus Budd (1813–1862), Schiffsführer auf der USS Peacock bei dieser Forschungsreise.

Einzelnachweise

  1. Bertelsmann Hausatlas, Gütersloh 1960, S. 107
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.