City Tower Linz

Der City Tower Linz ist ein Bürohochhaus. Mit 67 Metern Höhe ist er zurzeit das fünfthöchste Gebäude der oberösterreichischen Hauptstadt Linz. Er befindet sich im neuen Stadtteil Lenaupark im Linzer Stadtbezirk Makartviertel. Geplant und erbaut wurde der Komplex von den Linzer Architekturbüros Franz Kneidinger und Heinz Stögmüller.

City Tower Linz
Der City Tower Linz
Basisdaten
Ort: Wohn- und Gewerbekomplex Lenaupark
Bauzeit: 2003–2004
Architekt: Franz Kneidinger, Heinz Stogmüller
Koordinaten: 48° 17′ 28,5″ N, 14° 18′ 18,3″ O
City Tower Linz (Oberösterreich)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büro und Gewerbe
Bauherr: PEC GesmbH
Technische Daten
Höhe: 67 m
Höhe bis zur Spitze: 67 m
Höhe bis zum Dach: 63 m
Höchste Etage: 61 m
Etagen: 18 und 15
Nutzungsfläche: 9.000 m²
Baukosten: ca. 10 Mio. Euro
Höhenvergleich
Linz: 5. (Liste)
Anschrift
Stadt: Linz
Land: Österreich

Das Gebäude war ursprünglich kein Zwillingsbau. Bis zum Jahre 2003 existierte nur der City Tower 1 mit insgesamt 13 oberirdischen Etagen. Er war in Besitz des VÖEST-Stahlhandels. Erst im Jahr 2003/2004 wurde der City Tower 1 um zwei Etagen erhöht und der City Tower 2 wurde angebaut.[1] Seither wird das Zwillingsgebäude allgemein als City Tower Linz zusammengefasst. Die einzelnen Gebäudeteile sind durch Treppen und Aufzüge miteinander verbunden.

Der City Tower 1 hat seit der Aufstockung 15, der City Tower 2 insgesamt 18 (oberirdische) Stockwerke. Im gesamten Gebäude stehen etwa 9.000 m² Nutzfläche zur Verfügung. Es ist eine Tiefgarage mit 90 Stellplätzen vorhanden.

Commons: City Tower, Linz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Website der Linz-Presse. Abgerufen am 13. Februar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.