Citgo
Citgo ist ein US-Erdölunternehmen mit Sitz in Houston.[3] Es ist eine 100-%-Tochter der staatlichen venezolanischen PDVSA.[4]
| Citgo Petroleum Corporation | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | Corporation[1] |
| Gründung | 1910 |
| Sitz | Houston, USA |
| Leitung | Carlos E. Jordá (CEO und President)[2] |
| Branche | Erdöl, Erdgas |
| Website | www.citgo.com |

Citgo-Tankstelle in Belleville (Wisconsin)
Citgo wurde 1910 in Oklahoma gegründet und 1986–1990 in zwei Stufen durch die PDVSA übernommen.[5] Es betreibt Raffinerien in Corpus Christi, Lake Charles und Lemont, IL[6] mit einer Tageskapazität von 749.000 Barrel (119.081 m³), sowie ein Vertriebsnetz mit 6500 selbständigen Tankstellen.[7][8]
Weblinks
https://www.citgo.com – Unternehmenshomepage
Belege
- CITGO - Home. In: citgo.com. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- https://www.citgo.com/about/who-we-are/executive-team
- CITGO - Vision, Mission & Values. In: citgo.com. Abgerufen am 29. Januar 2019.
- Venezuela: Ob es Maduro gefällt oder nicht – die Machtübergabe ist schon im Gange - WELT. In: welt.de. Abgerufen am 29. Januar 2019.
- CITGO - Our Story. In: citgo.com. Abgerufen am 29. Januar 2019.
- CITGO Refining – CITGO Refining. In: citgorefining.com. Abgerufen am 29. Januar 2019.
- eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
- Citgo Petroleum Corporation Company Profile – Key Contacts, Financials & Competitors. In: hoovers.com. Abgerufen am 29. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
