Christopher Wilbrand

Christopher Wilbrand (* 27. September 1965 auf Ibiza) ist ein deutscher Koch.

Christopher Wilbrand

Werdegang

Christopher Wilbrand stammt aus einer Gastronomenfamilie. Er startete nach seiner Fachhochschulreife eine Ausbildung zum Koch im Hotel „Altenberger Hof“ und beendete diese 1984. Seit 1991 arbeitet er im elterlichen Hotel Restaurant „Zur Post“ in Odenthal und wurde dort Küchenchef. Seit 2003 führt er gemeinsam mit seinem Bruder Alejandro Wilbrand erfolgreich den Betrieb in Eigenverantwortung.[1] Zusammen mit Thomas Ruhl reist er im Juli 2013 nach Alaska, um dort neue Erfahrungen zu sammeln.[2]

Auszeichnungen

Seit der Übernahme des Hotel Restaurant zur Post 2003 bekam es einen Michelinstern verliehen. Seit 2010 wird das Restaurant vom Gault Millau ausgezeichnet, aktuell mit 17 Punkten. Der Aral Schlemmer Atlas bewertet das Restaurant mit 3 Kochlöffeln, der Gusto verleiht 7 Pfannen.

Soziales Engagement

Christopher Wilbrand setzt sich auch für soziale Projekte ein. Der Präsident der ChefHeads, der Club der Küchenchefs, Guido Fritz, organisiert einmal im Jahr ein Charity-Dinner. Christopher Wilbrand stellte schon mehrmals als Vize-Präsident der ChefHeads sein Restaurant zur Verfügung. Dort stehen dabei mehrere Kochstationen für die Gäste zur Verfügung. Die Spenden werden an die Stiftung KinderHerz gestiftet.

Einzelnachweise

  1. Hotel-Restaurant „Zur Post" – Die Wilbrand-Brüder in Odenthal. Abgerufen am 4. Juli 2019 (deutsch).
  2. Daniela Fobbe-Klemm: Christopher Wilbrand: Walfleisch für den Sternekoch. 26. August 2013, abgerufen am 4. Juli 2019 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.