Christopher Pike (Autor)

Christopher Pike, eigentlich Kevin Christopher McFadden (* 1955[1] in New York City) ist ein US-amerikanischer Jugendbuchautor.

Sein Pseudonym wählte er nach Captain Christopher Pike aus der Pilotfolge von Raumschiff Enterprise. 1996 erhielt er den Grand Prix de l’Imaginaire.[2] McFadden lebt in Santa Barbara.[3]

Werke (Auswahl)

  • Die Mitternachtsfreunde. Bergisch Gladbach 1995 ISBN 3-404-74001-7
  • Dunkle Begegnungen. Bergisch Gladbach 1998 ISBN 3-404-74017-3
  • Gänsehaut um Mitternacht. Bergisch Gladbach 1998 ISBN 3-404-74022-X
  • Objektiv des Todes. Bergisch Gladbach 1998 ISBN 3-404-74018-1
  • Janes Tagebuch. Bergisch Gladbach 1999 ISBN 3-404-74024-6
  • Marys Rache. Bergisch Gladbach 1999 ISBN 3-404-74027-0
  • Stadt der 1000 Gefahren. München 2002 ISBN 3-505-11759-5
  • Spook City Reihe

Einzelnachweise

  1. Geburtsdatum laut Library of Congress
  2. Preisträger des Grand Prix de l’Imaginaire@1@2Vorlage:Toter Link/www.noosfere.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  3. Christopher Pike (Memento des Originals vom 25. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/authors.simonandschuster.com bei Simon & Schuster
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.