Christiansen

Christiansen ist ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name „Christiansen“ ist ein patronymisch gebildeter Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Christian“. Der Name ist vor allem im deutschen (insbesondere in Schleswig-Holstein), dänischen, norwegischen und schwedischen Sprachraum verbreitet.

Varianten

Namensträger

A

B

C

  • Christian Christiansen (Physiker) (1843–1917), dänischer Physiker
  • Christian Christiansen (Pianist) (1884–1955), dänischer Pianist und Organist
  • Christian Christiansen (Politiker) (1895–1963), dänischer Politiker
  • Christian Christiansen (Sänger), dänischer Sänger (Bass)
  • Christian E. Christiansen (* 1972), dänischer Filmregisseur und -produzent

D

E

F

G

  • Georg-Stuhr Christiansen (* 1914), deutscher Seeoffizier
  • Georgi Borissowitsch Christiansen (1927–2000), russischer Physiker

H

  • Henrik Christiansen (Bischof) (1921–2011), dänischer lutherischer Bischof
  • Henrik Christiansen (Eishockeyspieler) (* 1961), dänischer Eishockeyspieler und -trainer
  • Henrik Christiansen (Eisschnellläufer) (* 1983), norwegischer Eisschnellläufer
  • Henrik Christiansen (Schwimmer) (* 1996), norwegischer Schwimmer
  • Holger Christiansen (* 1957), deutscher Kinderarzt und Krebsforscher

I

J

K

  • Kai Christiansen (* 1968), deutscher Regisseur und Drehbuchautor
  • Karianne Christiansen (1949–1976), norwegische Skirennläuferin
  • Karl Christiansen (1890–1932), grönländischer Katechet und Landesrat
  • Kasper Tom Christiansen (* 1981), dänischer Jazz-Schlagzeuger
  • Kenneth A. Christiansen (1924–2017), US-amerikanischer Biologe
  • Kerrin Christiansen (1948–2017), deutsche Anthropologin und Humanbiologin

L

M

  • Martin Christiansen (Segler) (* 1969), deutscher Segler
  • Martin Christiansen (Fußballspieler) (* 1988), norwegischer Fußballspieler
  • Martin Bernhard Christiansen (1926 – 2014), deutscher Architekt

N

O

  • Ole Kirk Christiansen (1891–1958), dänischer Kunsttischler und Unternehmer
  • Ole Christiansen (Maler) (1955–2018), deutscher Maler und Philosoph

P

R

S

T

V

W

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.