Christian Körner (Botaniker)

Christian Körner (* 29. März 1949 in Salzburg) ist ein österreichisch-schweizerischer Botaniker und emeritierter Hochschullehrer an der Universität Basel.[1]

Christian Körner mit Cistus creticus (2014)

Leben

Christian Körner studierte Biologie und Geowissenschaften an der Universität Innsbruck unter anderem bei Walter Larcher. 1989 wurde er Ordinarius für Botanik an der Universität Basel.

Er ist einer der fünf Autoren des Strasburger, des Standardlehrbuchs für Hochschulen im Fach Botanik des Biologiestudiums.

Körners Forschungsschwerpunkte sind die Experimentelle Ökologie der Pflanzen, im Besonderen der Pflanzen im Hochgebirge und im Forstbereich. Zusammen mit Erika Hiltbrunner forschte Körner auf der alpinen Forschungsstation ALPFOR, Furkapass.[2]

Er ist seit dem Jahr 2000 Mitglied der Leopoldina.[3]

Seit 2014 ist Körner emeritiert.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Curriculum vitae (Christian Körner). Abgerufen am 5. Mai 2019 (englisch).
  2. Alpine Forschungs- und Ausbildungsstation Furka (ALPFOR). Abgerufen am 29. November 2018.
  3. Mitgliedseintrag von Christian Körner bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 17. Juli 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.