Christian Fahrenholz

Christian Fahrenholz (* 28. Oktober 1918 in Bremen; † 23. April 1986 in Bremen[1]) war ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.

Biografie

Fahrenholz war als Polizeibeamter in der Schutzpolizei in Bremen tätig.

Er war Mitglied der SPD im Ortsverein Bremen-Arbergen. Von 1955 bis 1959 war er bereits Deputierter und von 1959 bis 1963 Mitglied der 5. Bremischen Bürgerschaft und dort Mitglied verschiedener Deputationen, u. a. für Jugendwohlfahrt.[2]

Er war Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und in Bremen deren stellvertretender Vorsitzender. Er war Mitglied des Personalrats der Schutzpolizei und zeitweise im Vorstand.[3]

Er war in den 1950er bis 1970er Jahren Mitglied im Beirat Bremen-Hemelingen und dort ab 1965 Beiratssprecher.[4] Hier drängte er auf die Einrichtung einer höheren Schule für den Stadtteil mit über 40.000 Einwohnern.

Er war verheiratet und hatte Kinder.

Einzelnachweise

  1. Weser-Kurier: Todesanzeigen.
  2. Norbert Korfmacher: Mitgliederverzeichnis der Bremischen Bürgerschaft 1946 bis 1996 (= Kommunalpolitik, Band 1). Lit, Münster 1997, ISBN 3-8258-3212-0.
  3. Weser-Kurier: Im Archiv vom 21. März 1996 und an diversen Stellen.
  4. Weser-Kurier vom 7. März 1968.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.