Christian Baumann (Turner)
Christian Baumann (* 25. Februar 1995 in Leutwil) ist ein Schweizer Kunstturner. Sein bisher grösster Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille am Barren bei den Turn-Europameisterschaften 2015 in Montpellier.[1]
| Christian Baumann | |||||||||||||
Christian Baumann 2015 | |||||||||||||
| Persönliche Informationen | |||||||||||||
| Nationalität: | |||||||||||||
| Disziplin | Gerätturnen | ||||||||||||
| Spezialgerät/e: | |||||||||||||
| Verein: | STV Lenzburg | ||||||||||||
| Trainer: | Bernhard Fluck | ||||||||||||
| Geburtstag: | 25. Februar 1995 (27 Jahre) | ||||||||||||
| Geburtsort: | Leutwil | ||||||||||||
| Größe: | 163 cm | ||||||||||||
|
Medaillen
| |||||||||||||
Baumann-Element
Im April 2017 hat das Technische Komitee des Internationalen Turnverbandes einen nach Baumann benannten personifizierten «Trick» offiziell als Wertungselement aufgenommen. Das neue F-Element, eine Riesenfelge mit einer 3/4-Drehung auf einen Barrenholmen, gefolgt von einer 3/4-Drehung in den Stütz, entspricht künftig einem Schwierigkeitsgrad von 0,6 Punkten. Bei der Weltcup-Qualifikation in Doha im März 2017 hat Christian Baumann das Element erstmals in einem Wettkampf geturnt.[2]
Weblinks
Commons: Christian Baumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Christian Baumann in der Datenbank der Fédération Internationale de Gymnastique (englisch)
- Porträt des Schweizerischen Turnverbandes
Einzelnachweise
- Bronze für Steingruber – überraschendes Silber für Baumann. In: srf.ch. 19. April 2015, abgerufen am 21. Februar 2016.
- Das ist Baumanns eigenes Turn-Element In: 20 Minuten vom 4. April 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
