Christian Böhmer

Christian Böhmer (* 1984 in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Graffiti-, Streetart- und Urban-Art-Künstler.

Leben und Werk

Christian Böhmer, der auch unter dem Pseudonym „Mr Trash“ arbeitete, brachte als Autodidakt ab 1990 Graffiti an die Wände, um dann später eine Kunstform zu entwickeln, die sich an klassischer Porträtmalerei orientierte.

Seine „Papiertüten-Köpfe“, als geklebte Paste-ups oder gemalt und gesprüht, erregten Aufmerksamkeit auch deshalb, weil sie kritisch auf zeitgenössische, gesellschaftliche Probleme aufmerksam machten. Der Wunsch nach Anonymität spielt in seinen Werken eine große Rolle, dokumentiert durch die bedeckten Köpfe. Zwei Bilder mit diesem Thema wurden im 2014 erschienenen Fachbuch „Streetart Cologne“ unter seinem Pseudonym „Mr Trash“ abgedruckt.

Seit Jahren wird Böhmer zu Festivals eingeladen, zum Beispiel zum City Leaks Urban Art Festival Köln 2011.[1][2]

Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Köln.

Kunstwerk von Christian Böhmer, Köln-Ehrenfeld, Hackländerstr./Ecke Marienstr., August 2015
„Digitale Welt“ am Parkhaus Cäcilienstraße, Köln

Ausstellungen (Auswahl)

  • Faceless, Art Basel, Mynt Concept Store, Basel 2015
  • Gruppe 69, AZE (Atelier Zentrum Ehrenfeld), Köln 2015
  • Babushka Group Show, Kuli Alma Gallery, Tel Aviv 2014
  • Homage to Frida Kahlo, Go Gallery, Amsterdam 2014
  • Public Provocations VI, Colab Gallery, Weil am Rhein 2014
  • Druck Berlin, Stattbad, Berlin 2013
  • Stroke Urban Art Fair, München 2012 und 2011
  • Variete Liberte, Köln 2011
  • Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde, Köln 2010
  • Rheinlandhalle, „Lange Nacht der Museen“, Köln 2010

Videodokumentationen

Literatur

  • Anne Scherer: Streetart Cologne. 1. Auflage. KiWi, Köln 2014, ISBN 978-3-462-03843-9, S. 243.
Commons: Christian Böhmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de
  2. rheinische-art.de: Kunst im öffentlichen Raum – In Köln hinterlassen internationale Streetart Künstler ihre Spuren, abgerufen am 5. September 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.