Chowra

Chowra (nicobarisch: Sanenyo[1]) ist eine indische Insel und gehört zu den Nikobaren im Indischen Ozean.

Chowra
Karte der Nikobaren – Chowra liegt im Nordwesten der mittleren Inselgruppe
Karte der Nikobaren – Chowra liegt im Nordwesten der mittleren Inselgruppe
Gewässer Indischer Ozean
Inselgruppe Nikobaren (Zentralgruppe)
Geographische Lage  27′ 15″ N, 93° 2′ 45″ O
Chowra (Andamanen und Nikobaren)
Länge 2,5 km
Breite 2 km
Fläche 8,28 km²
Höchste Erhebung 104,5 m
Einwohner 1336 (2001)
161 Einw./km²
Hauptort Sānēnya (Tahaila)

Sie liegt nördlich der Nachbarinsel Teressa. Nach der indischen Volkszählung im Jahr 2001 lebten 1336 Menschen auf der Insel, die Dörfer (vor dem Tsunami) waren: Tahaila, Rainion, Kuitasuk, Alhiat und Chongkamong[2]; alle liegen auf der Ostseite der Insel. Hauptort (principal village) ist Tahaila (Sānēnya) an der Nordostküste.[3] Die Insel hat eine Fläche von 8,28 km².[4] Sie ist flach, nur im Süden erhebt sich ein sehr steiler Felsen bis 104,5 Meter Höhe.[3]

Die Bewohner der Insel wurden auf den Nachbarinseln als Priester geachtet. Sie waren Schreiner und Töpfer und stellten Kanus und irdene Töpfe her. Sie bildeten fünf Clans mit einem Anführer. Ein Korallenriff schützt die Insel, aber sie verfügt über keine Trinkwasserquelle.

Einmal im Jahr wird, mit dem Einsetzen des Monsuns, das „Schweinefest“ (Panuohonot) und im Mai das „Hühnerfest“ (Kancheuollo) gefeiert[5].

In den großen Flutwellen des Tsunamis als Folge des schweren Seebebens im Indischen Ozean 2004 wurde Chowra schwer verwüstet.

Anmerkungen

  1. Seite der Polizei mit den Inselnamen (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/police.and.nic.in (engl.)
  2. Seite der Polizei mit Dorfnamen (Memento des Originals vom 25. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/police.and.nic.in (engl.)
  3. National Geospatial-Intelligence Agency: PUB. 173, Sailing Directions (Enroute): India and the Bay of Bengal, Bethesda, Maryland, Ninth Edition (PDF; 4,0 MB), S. 256
  4. Island-wise Statistical Outline - 2008. CHOWRA ISLAND@1@2Vorlage:Toter Link/www.and.nic.in (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; englisch)
  5. http://www.india9.com/i9show/Chowra-21338.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.