Chilko River

Der Chilko River ist ein 89 km langer rechter Nebenfluss des Chilcotin River im Chilcotin District im mittleren Westen von British Columbia in Kanada.

Chilko River
Chilko River im Lava Canyon

Chilko River im Lava Canyon

Daten
Lage Chilcotin District in British Columbia (Kanada)
Flusssystem Fraser River
Abfluss über Chilcotin River Fraser River Pazifischer Ozean
Ursprung Chilko Lake
51° 37′ 12″ N, 124° 8′ 46″ W
Quellhöhe 1172 m[1]
Mündung in den Chilcotin River, westlich von Alexis Creek
52° 5′ 46″ N, 123° 27′ 37″ W
Mündungshöhe ca. 745 m
Höhenunterschied ca. 427 m
Sohlgefälle ca. 4,8 
Länge 89 km[1]
Einzugsgebiet ca. 6880 km²[2]
Abfluss am Pegel 08MA001[2]
AEo: 6880 km²
Lage: 6,5 km oberhalb der Mündung
MQ 1935/2013
Mq 1935/2013
88,4 m³/s
12,8 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Taseko River

Flusslauf

Der Chilko River bildet den Abfluss des in den Coast Mountains gelegenen Chilko Lake. Er verlässt den See an dessen Nordende. Er fließt anfangs in nordnordöstlicher Richtung, später wendet er sich nach Nordosten. Er durchfließt dabei den südlichen Teil des Chilcotin-Plateaus. Nach etwa 35 km durchfließt er den Lava Canyon. Dort wird der Fluss von Säulenbasalt eingerahmt, der aus der vulkanischen Vorzeit der Region stammt. Später mündet der Taseko River von rechts in den Fluss. Schließlich erreicht der Chilko River westlich von Alexis Creek den wesentlich wasserärmeren Chilcotin River.

Der Chilko River ist ein frei fließender Fluss. Er entwässert ein Areal von 6880 km². Der mittlere Abfluss an der Mündung beträgt 88,4 m³/s. Die höchsten Abflüsse treten in den Monaten Juli und August auf.[2]

Flussfauna

Im Chilko River kommen folgende Fisch- und Neunaugenarten vor:[1] Stierforelle, Königslachs, Silberlachs, Dolly-Varden-Forelle, Rhinichthys cataractae (Longnose Dace), Prosopium williamsoni (Mountain Whitefish), Lampetra tridentata (Pacific Lamprey), Regenbogenforelle, Rotlachs, Steelhead-Forelle sowie Prosopium spp. und Coregonus spp. (Whitefish).

Etymologie

Der Name kommt vom Wort Tsilhqox aus der Sprache der Chilcotin und bedeutet „ocker-farbener Fluss“.[3]

Einzelnachweise

  1. The Chilko River Watershed – A Synopsis of Reports And A View to Sustainability (PDF, 203 kB) Cariboo Envirotech Ltd.. 21. Dezember 2001. Abgerufen am 24. Oktober 2017.
  2. Government of Canada: Water Level and Flow: Station 08MA001
  3. Chilko River. In: BC Geographical Names (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.