Chicago Board Options Exchange

Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) mit Sitz in Chicago ist eine der weltgrößten Options-Börsen mit einem jährlichen Handelsvolumen von über einer Milliarde Kontrakten.[2] Die Börse wurde 1973 gegründet und wird von der Securities and Exchange Commission reguliert.[3]

CBOE Holdings, Inc.[1]
Rechtsform Incorporated
Gründung 1973
Sitz Chicago, Illinois
Leitung William J. Brodsky (Chairman & CEO)
Branche Banken und Börsen
Website www.cboe.com

CBOE bietet Optionen auf über 2200 Unternehmen, 22 Aktienindizes und 140 Exchange-traded funds (ETFs). Sie veröffentlicht täglich den weltweit beachteten CBOE Volatility Index (VIX), der die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 ausdrückt.

Einzelnachweise

  1. http://www.cboe.com/AboutCBOE/AnnualReportArchive/AnnualReport2008.pdf
  2. http://www.cboe.com/AboutCBOE/ChooseCBOE.aspx
  3. „Cboe History“, abgerufen am 11. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.