Chensit

Chensit (auch Chensut) ist eine Gottheit der ägyptischen Mythologie; die Bedeutung ihres Namens ist unbekannt. Sie wurde im 20. unterägyptischen Gau als Gefährtin des Sopdu verehrt und taucht erstmals in den Pyramidentexten des Alten Reiches auf. In der Spätzeit gehörte sie zum Kreis der Göttinnen des Auges und des Diadems (Uräus). Sie trägt hier die Bezeichnungen „Uräus des Sopdu“ und „Uräus des Re“. In den Sprüchen gegen den Gott Seth gilt sie als Feuergöttin, die den Feind vertreibt.

Chensit in Hieroglyphen
Chensut/
Chensit


ḫnswt

Bildliche Darstellungen der Chensit sind sehr selten und entsprechen den Darstellungsformen der Göttinnen Isis und Hathor, mit denen Chensit oft gleichgesetzt wurde. Sie erscheint daher als Frau mit Sonnenscheibe und Kuhhörnern auf dem Kopf, als Frau mit Maat-Feder auf dem Kopf oder als Frau mit Kuhkopf.

Siehe auch

Literatur

  • Hans Bonnet: Chensit, in: Lexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, Hamburg 2000 ISBN 3-937872-08-6 S. 131.
  • Eberhard Otto: Chensit. In: Lexikon der Ägyptologie. Bd. 1, Wiesbaden 1975, Spalte 923
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.