Charlie Da’Vall Grice

Charles „Charlie“ Da’Vall Grice (* 7. November 1993 in Brighton) ist ein britischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 1500-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Charlie Da’Vall Grice


Charlie Da’Vall Grice (2. von l.) in Portland 2016

Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich England England
Geburtstag 7. November 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Brighton, Großbritannien
Karriere
Disziplin 1500-Meter-Lauf
Bestleistung 3:30,62 min
Verein Brighton Phoenix
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Olympische Jugendspiele 0 × 0 × 1 ×
 U23-Europameisterschaften
Silber Tampere 2013 1500 m
 Olympische Jugendspiele
Bronze Singapur 2010 1000 m
letzte Änderung: 12. Juli 2019

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Charlie Da’Vall Grice bei den 2010 erstmals ausgetragenen Olympischen Jugendspielen in Singapur, bei denen er die Bronzemedaille über 1000 Meter gewann. 2011 nahm er an den Junioreneuropameisterschaften in Tallinn teil und belegte dort im Finale über 1500 Meter den zehnten Platz.[1] 2014 schied er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona in der ersten Runde aus.

2013 erreichte Grice den zweiten Platz bei der Team-Europameisterschaft in Gateshead und gewann bei den U23-Europameisterschaften in Tampere in 3:44,41 min die Silbermedaille.[2] 2014 wurde er bei der Team-Europameisterschaft in Braunschweig Siebter und nahm erstmals an den Commonwealth Games in Glasgow teil. Dort erreichte er das Finale und belegte in 3:41,58 min den siebten Platz. Anschließend erfolgte die Teilnahme an den Europameisterschaften in Zürich, bei denen er im Finale den zwölften Platz belegte.[3]

2015 nahm er an den Halleneuropameisterschaften in Prag teil und erreichte dort den fünften Platz im Finale.[4] Er qualifizierte sich während der Freiluftsaison für die Weltmeisterschaften in Peking und belegte im Finale in 3:36,21 min den neunten Platz. 2016 schied er bei den Hallenweltmeisterschaften in Portland in der ersten Runde aus, qualifizierte sich aber im Sommer für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Dort gelangte er in das Finale und belegte den zwölften Platz.

2018 nahm Grice erneut an den Commonwealth Games in Gold Coast teil und belegte in 3:37,43 min den vierten Platz über 1500 Meter.

Zwischen 2014 und 2016 wurde Grice britischer Meister im 1500-Meter-Lauf im Freien sowie 2015 und 2016 in der Halle.

Persönliche Bestzeiten

  • 800 Meter: 1:45,53 min, 22. Juli 2016 in London
    • 800 Meter (Halle): 1:51,23 min, 13. Januar 2013 in Lee Valley
  • 1500 Meter: 3:30,62 min, 12. Juli 2019 in Monaco
    • 1500 Meter (Halle): 3:39,04 min, 16. Februar 2019 in Birmingham
  • 1 Meile: 3:52,64 min, 28. Mai 2016 in Eugene
Commons: Charlie Grice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste der U20-Europameisterschaften in Tallinn 2011
  2. Ergebnisliste der U23-Europameisterschaften in Tampere 2013
  3. Ergebnisliste der Europameisterschaften in Zürich 2014
  4. Ergebnisliste der Halleneuropameisterschaften in Prag 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.