Cellio con Breia

Cellio con Breia ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 969 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019) in der Provinz Vercelli, Region Piemont.

Cellio con Breia
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Cellio con Breia (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Vercelli (VC)
Koordinaten 45° 45′ N,  19′ O
Höhe 685 m s.l.m.
Fläche 17,28 km²
Einwohner 969 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 13024
Vorwahl 0163
ISTAT-Nummer 002171
Schutzpatron Laurentius von Rom, Johannes der Täufer
Website cellioconbreia.vercelli.it

Die Gemeinde wurde zum 1. Januar 2018 aus den damals eigenständigen Kommunen Cellio und Breia gebildet. Die Nachbargemeinden sind Borgosesia, Madonna del Sasso (VB), Quarona, Valduggia, Varallo.

Geographie

Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 685 m über dem Meeresspiegel im unteren Valsesia. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 17,28 Quadratkilometer.

Sehenswürdigkeiten

  • Laurentiuskirche in Cellio aus dem 16./17. Jahrhundert
  • Johannes-der-Täufer-Kirche in Breia aus dem 16. Jahrhundert, im Kern Kapelle aus dem 12. Jahrhundert
  • Markuskirche in Cellio
  • Gotthardkirche in Cadarafagno
  • Campanile von Breia

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.