Cecília Gáspár

Cecília Gáspár (* 11. September 1984 in Budapest) ist eine ungarische Fußballspielerin.

Cecília Gáspár (Juric)
Personalia
Geburtstag 11. September 1984
Geburtsort Budapest, Ungarn
Größe 172 cm
Position Abwehr / Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2005 1. FC Femina
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2007 1. FC Femina [1]44 (2)
2007–2008 FC Zbrojovka Brünn
2008–2009 TSV Crailsheim 20 (1)
2009–2010 SG Essen-Schönebeck 3 (0)
2010–2012 ETSV Würzburg 36 (0)
2013–2014 FV Faurndau 17 (2)
2015–heute SV Hegnach
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Ungarn U-19
2005–2011 Ungarn 28 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. April 2014

2 Stand: 7. Juni 2011

Karriere

Vereine

Nach Stationen beim 1. FC Femina in ihrer Heimat sowie dem FC Zbrojovka Brünn in Tschechien wechselte sie zur Saison 2008/09 zum TSV Crailsheim nach Deutschland. In 20 Ligaspielen für Crailsheim gelang ihr ein Tor. Es folgte eine Halbsaison für die SG Essen-Schönebeck sowie im Januar 2010 der Wechsel zum damaligen Bayernligisten ETSV Würzburg. Mit diesem schaffte Gáspár in der Saison 2009/10 den Aufstieg in die Regionalliga sowie ein Jahr darauf in die 2. Fußball-Bundesliga. Im November 2012 gab sie aus beruflichen und privaten Gründen ihren Abschied in Richtung Stuttgart bekannt.[2] Am 7. Januar 2013 unterschrieb sie einen Vertrag mit dem FV Vorwärts Faurndau[3] und kam zu acht Einsätzen in der Oberliga Baden-Württemberg.[4] Im Februar 2014 verließ sie Faurndau.[5]

Nationalmannschaft

Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft Ungarns gab sie am 24. Mai 2005 bei einem 2:0-Sieg gegen die Auswahl Sloweniens. Sie war Teilnehmerin ihres Landes bei der Sommer-Universiade 2009 in Belgrad.

Persönliches

Seit Mai 2011 arbeitet sie für den Sportartikel-Hersteller Decathlon.[6] 2015 kam ihr erster und 2018 ihr zweiter Sohn zur Welt. 2018 nahm sie den Namen von ihrem Mann Darko Juric an.

Einzelnachweise

  1. Gáspár Cecília adatlapja az MLSZ adatbankjában. (Memento des Originals vom 26. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/adatbank.mlsz.hu
  2. Kai Dunkel, Main-Post: Siegesserie der ETSV-Frauen reißt@1@2Vorlage:Toter Link/www.etsv-frauen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , zitiert auf etsv-frauen.de. Abgerufen am 20. November 2012.
  3. Nationalspielerin schmückt Faurndau, abgerufen am 11. Januar 2013
  4. Berichte 12/13 (Memento des Originals vom 26. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fv-faurndau-1922.de
  5. Faurndauer Fußballerinnen vor schwerer Zeit
  6. Cecilia Gaspar@1@2Vorlage:Toter Link/de.linkedin.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.