Casanovas Peak

Der Casanovas Peak (englisch; bulgarisch връх Касановас wrach Kassanowas) ist ein 325 m hoher Eisdom auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Auf der Johannes-Paul-II.-Halbinsel ragt er 3,1 km westlich des Snow Peak und 9,3 km nordöstlichdes Rotch Dome auf.

Casanovas Peak

Im Hintergrund: Der Casanovas Peak (links) und der Snow Peak (rechts)

Höhe 325 m
Lage Livingston-Insel, Südliche Shetlandinseln
Koordinaten 62° 34′ 59″ S, 60° 42′ 43″ W
Casanovas Peak (Südliche Shetlandinseln)

Bulgarische Wissenschaftler kartierten ihn 2008. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn im selben Jahr nach dem spanischen Bergführer Àlex Simón i Casanovas, der in leitender Position auf der Juan-Carlos-I.-Station zwischen 2002 und 2006 an der Erstbesteigung des Eisdoms beteiligt war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.