Casanna
Die Casanna ist ein 2557 m ü. M. hoher Berg in den Plessuralpen.
| Casanna | ||
|---|---|---|
Die Casanna vom Gotschnagrat aus gesehen. | ||
| Höhe | 2557 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Plessuralpen | |
| Dominanz | 2,014 km → Schwarzhorn | |
| Schartenhöhe | 123 m ↓ Parsennfurgga | |
| Koordinaten | 782101 / 192557 | |
| ||
Lage
Die Casanna bildet die natürliche Grenze zwischen dem oberen Prättigau und der Landschaft Davos. Auf ihrem Gipfel verläuft die Grenze der Gemeinden Klosters-Serneus und Davos. Sie befindet sich nordöstlich des Casannapasses und westlich des Gotschnagrates. Unmittelbar unter ihm befindet sich die Casanna-Alp.[1]
Galerie
Casanna, historisches Luftbild von Werner Friedli (1950)
Casanna vom Seetäli aus gesehen.
Einzelnachweise
- Die Casanna auf Hikr Aufgerufen am 14. Januar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

