Carsten Linke

Carsten Linke (* 19. September 1965 in Bad Zwischenahn) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Funktionär.

Carsten Linke
Personalia
Geburtstag 19. September 1965
Geburtsort Bad Zwischenahn, Deutschland
Größe 189 cm
Position Allrounder
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
bis 1988 VfL Bad Zwischenahn
1988–1993 VfB Oldenburg 160 (37)
1993–1995 FC 08 Homburg 68 (11)
1995–2003 Hannover 96 214 (22)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Linke spielte während der 1990er Jahre in der 2. Bundesliga bei den Vereinen VfB Oldenburg und FC 08 Homburg. 1995 wechselte er zu Hannover 96, wo er zur Identifikationsfigur der Fans aufstieg. 1998 gelang ihm mit der Mannschaft der Aufstieg aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga und 2002 aus der 2. in die 1. Bundesliga. Dort bestritt er im Alter von 36 Jahren sein erstes Bundesligaspiel. Während seiner aktiven Zeit, in der er 215 Spiele für die Roten bestritt, war Linke Publikumsliebling der Hannoveraner. Er wird auch heute noch von den Fans "Fußballgott" genannt.

Insgesamt absolvierte Carsten Linke 313 Spiele in der 2. Bundesliga, in denen ihm 47 Tore gelangen. In der Bundesliga brachte er es in der letzten Saison seiner Profilaufbahn auf 15 Spiele und ein Tor.

Nach seinem Karriereende wurde er 2003 Manager-Assistent des Vereins, später Sportmanager. Am 30. März 2007 wurde die Zusammenarbeit zwischen Hannover 96 und Carsten Linke vorzeitig beendet, da sich sein Aufgabenfeld mit dem des neuen 96-Sportdirektors Christian Hochstätter überschnitt.

Seit dem 21. Februar 2008 bekleidete Linke das Amt des Sportdirektors beim FC Carl Zeiss Jena. Am 23. März 2009 wurde er von der Funktion des Sportdirektor entbunden und arbeitete bis zum Ende seines Vertrags im Juni 2009 als Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebs GmbH.

Bei der Mitgliederversammlung am 23. März 2019 wurde Linke in den Aufsichtsrat des Hannover 96 e. V. gewählt.[1]

Einzelnachweise

  1. Nestler neuer Aufsichtsratschef, hannover96.de, 25. März 2019, abgerufen am 25. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.