Caroline Ruhnau

Caroline Ruhnau (* 16. Oktober 1984 in Münster) ist eine deutsche Schwimmerin.

Caroline Ruhnau
Persönliche Informationen
Name:Caroline Ruhnau
Nation:Deutschland Deutschland
Schwimmstil(e):Brust
Verein:SG Essen
Geburtstag:16. Oktober 1984
Geburtsort:Münster
Größe:1,75 m
Gewicht:62 kg
Medaillenspiegel

Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin über 50, 100 und 200 Meter Brust. 2009 stellte sie beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin kurzzeitig mit 1:05,55 min einen deutschen Rekord über 100 Meter Brust auf. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im selben Jahr in ihrer Heimatstadt Essen holte sie sich den Rekord mit in einer Zeit von 1:04,78 min zurück.[1]

Ihren bislang größten internationalen Erfolg feierte Ruhnau bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2009 in Istanbul mit dem Gewinn des Europameistertitels über 100 Meter Brust.[2] Weitere Medaillen gewann sie mit Bronze mit der 4×100-Meter-Lagen-Staffel bei der Europameisterschaft 2010, Silber mit der 4×50-Meter-Lagen-Staffel bei den Kurzbahneuropameisterschaften im selben Jahr sowie bei der Europameisterschaft 2012 Gold mit der 4×100-Meter-Lagen-Staffel (Einsatz im Vorlauf) und Bronze im Einzel über 50 Meter Brust.[3] Bei den Olympischen Spielen in London schwamm sie über 100 Meter Brust und mit der deutschen 4×100-m-Lagen-Staffel, schied aber jeweils im Vorlauf aus.

Ruhnau lebt in Essen und startet für die SG Essen unter ihrem Trainer Henning Lambertz.

Sie wurde vom Sportbund der Stadt Münster beim Ball des Sports 2000 und 2009 als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.[4]

  • Ergebnisse beim DSV. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original;
  • Caroline Ruhnau in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. Ruhnau schwimmt deutschen Rekord online bei der Bild, am 27. November 2009; Stand: 15. Dezember 2009.
  2. Caroline Ruhnau aus Münster ist frisch gebackene Europameisterin online bei den Westfälischen Nachrichten; Stand: 15. Dezember 2009.
  3. Deutscher Olympischer Sportbund 2012. Abgerufen am 11. September 2020.
  4. Westfälische Nachrichten: Letzte Runde ist eingeläutet – Hochgeschwindigkeits-Endspurt: Viele Kandidaten geben im neuen Jahr schon wieder Vollgas, Münsters Sportler des Jahres 2012, 30. Januar 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.