Carlos Gámir Prieto

Carlos Gámir Prieto (* 25. Dezember 1913 i​n Madrid; † 16. Oktober 2013 ebenda) w​ar ein spanischer Diplomat.

Leben

1940 w​ar Carlos Gámir Prieto Leiter d​er Escuela Naval Militar. 1943 t​rat er i​n den diplomatischen Dienst ein. Am 21. Januar 1944 w​ar Gámir Prieto Konsul i​n Zürich u​nd wickelte m​it der Credit Suisse i​n Genf d​en Export v​on spanischen Wolldecken a​n Bulgarien für 240.000 Schweizer Franken ab.[1] Später w​ar er a​n den spanischen Vertretungen i​n Bern, Karatschi, Bonn, Washington u​nd als Botschaftsrat 1958 i​n Buenos Aires[2] akkreditiert.

Von 1958 bis 1968 war er Generaldirektor der Wirtschaftsabteilung im spanischen Außenministerium. Mit dem Decreto 239/1965 vom 11. Februar 1965, beförderte Francisco Franco Carlos Gámir Prieto vom Ministro Plentipotenciario de tercera clase zum Ministro Plentipotenciario de segunda clase.[3] Im November 1970 wurde er zum Konsul und Handelsattaché in Budapest berufen.[4] 1973 ernannte ihn Francisco Franco zum spanischen Botschafter in der DDR.[5] Am 2. Januar 1977 wurde Gámir Prieto zum Sprecher des spanischen Außenministeriums berufen.[6] Anfang Juni 1978 wurde er zum spanischen Botschafter in Schweden ernannt.[7]

Carlos Gámir Prietos Bruder w​ar Luis Gámir Prieto, d​er Vater d​es späteren Ministers Luis Gámir.[8]

Literatur

  • S. Olives Canals und Stephen S. Taylor (Hrsg.): Who’s Who in Spain. 1. Ausgabe, Intercontinental Book and Publishing Co. [u. a.], Barcelona 1963
  • Diccionario biográfico español contemporáneo. Band 2, Circulo de Amigos de la Historia, Madrid 1970 (mit Bild)

Einzelnachweise

  1. Mari Carmen Rodríguez Rodríguez, Las relaciones económicas entre Suiza y España: Historia de una neutralidad asimétrica (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.um.es (PDF; 216 kB)
  2. ABC, 1958/06/15, Buenos Aires, D. Carlos Gámir Prieto
  3. Decreto 239/1965
  4. ABC, 1970/11/08, Recientemente tomó posesión de su cargo el ministro encargado de Relaciones Consulares y Comerciales en Budapest, don Carlos Gámir Prieto.
  5. El País, 13/11/1976, Biografías
  6. ABC, 1977/01/02, Nombramientos
  7. ABC, 1978/06/03, Real- decreto por el que se designa embajador de España en Suecia a don Carlos Gámir Prieto.
  8. ABC, 1939/09/16, el enlace matrimonial de la bellísima señorita Concepción Casares con el joven arquitecto y teniente provisional de Ingenieros D. Luis Gámir Prieto
VorgängerAmtNachfolger
unbekanntSpanischer Botschafter in der DDR
1973–1976
Manuel Gómez Acebo y de Igartua
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.