Carl Meinelt

Leben

Meinelt kam am 12. September 1840 nach Bamberg, wo er im Porzellan- und Malinstitut von Carl Schmidt zum Porzellanmaler ausgebildet wurde. 1847 heiratete er die Bambergerin Margarete Zöpfl. Von 1850 bis 1863 war er in Schmidts Unternehmen als Leiter der Porzellanmalerei tätig. Auf der Pariser Weltausstellung 1855 trat er auch selbständig als Porzellanmaler auf und erhielt eine Bronzemedaille.[1] Ferner besuchte er die Londoner Weltausstellung 1862. 1860 gehörte Meinelt zu den Gründern des Männerturnvereins Bamberg und war in dessen Vorstand aktiv.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Porzellanmalerei-Institut Carl Schmidt – ein Saalfelder in Bamberg. In: Sandy Alami: „Von wahrhaft künstlerischer Ausführung“. Porzellanplattenmalerei aus Thüringen seit dem 19. Jahrhundert (= Studien zur Volkskunde in Thüringen, 5). Waxmann, Münster 2014, ISBN 978-3-8309-3078-5, S. 97 (Google Books)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.