Carl Gotthelf Lehmann

Carl Gotthelf Lehmann (* 7. März 1812 i​n Leipzig; † 6. Januar 1863 i​n Jena) w​ar ein deutscher Chemiker u​nd Physiologe.

Carl Gotthelf Lehmann (um 1855)

Leben

Lehmann studierte a​b 1830 a​n der Universität Leipzig Medizin u​nd wurde 1835 m​it der Arbeit „De u​rina diabetica“ promoviert. Nach seiner Habilitation 1837 w​urde er 1842 z​um außerordentlichen Professor für Medizin berufen. Ab 1847 h​atte er e​ine Professur für Physiologische Chemie i​n Leipzig inne, a​b 1854 a​ls Lehrstuhlinhaber. 1856 erhielt Lehmann d​en Ruf a​uf den Lehrstuhl für Allgemeine Chemie a​n der Friedrich-Schiller-Universität Jena.[1] Nach seinem Tod 1863 folgte i​hm Anton Geuther a​ls Lehrstuhlinhaber.[2]

Carl Gotthelf Lehmann w​ar Autor mehrerer Lehrbücher.

Ehrungen

Er w​urde 1846 z​um Mitglied d​er Sächsischen Akademie d​er Wissenschaften[3] u​nd 1858 z​um Mitglied d​er Deutschen Akademie d​er Naturforscher Leopoldina gewählt.[4]

Bekannte Schüler

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Albert Ladenburg: Lehmann, Karl Gotthelf. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 18, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 147.
  2. Universität Jena: Chemiehistorische Notiz 4/2013: Geburtstag: ANTON GEUTHER
  3. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig: Carl Gotthelf Lehmann, Prof. Dr. med. habil. Abgerufen am 23. Februar 2013.
  4. Mitgliedseintrag von Karl Gotthelf Lehmann bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 22. Februar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.