Calvo Sotelo (1934)

Die Calvo Sotelo war ein Kanonenboot der spanischen Marine.

Calvo Sotelo p1
Schiffsdaten
Flagge Spanien 1945 Spanien
andere Schiffsnamen

Zacatecas

Schiffstyp Kanonenboot
Bauwerft Echavarietta y Larrinaga, Cádiz
Stapellauf 1934
Indienststellung 1938
Außerdienststellung 1952
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
86 m (Lüa)
Breite 12 m
Tiefgang max. 3,5 m
Verdrängung 1600 t
 
Besatzung 140 Mann
Maschinenanlage
Maschine Dampfturbine
Maschinen-
leistung
6.500 PS (4.781 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
18,5 kn (34 km/h)
Bewaffnung
  • 4 × Kanone 12,0 cm
  • 2 × Flak 8,8 cm
  • 3 × Flak 2,0 cm

Das Schiff wurde im Auftrag der mexikanischen Regierung als Zacatecas bei der Werft Echavarietta y Larrinaga in Cádiz als bewaffneter Truppentransporter gebaut und gelangte bei Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs im Juli 1936 in die Hände der Nationalisten, die das Schiff nach dem „ersten Märtyrer“ der Franco-Revolution José Calvo Sotelo benannten. Die Calvo Sotelo wurde zum Kanonenboot umgerüstet 1938 in Dienst gestellt. Zusammen mit dem Minenleger Vulcano brachte die Calvo Sotelo in der Nacht vom 29. zum 30. Dezember 1938 den republikanischen Zerstörer José Luis Díez bei Gibraltar auf. 1952 wurde das Schiff der Reserve zugeordnet und stillgelegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.