Caloi

Caloi (eigentlich Carlos Loiseau; * 9. November 1948 in Salta; † 8. Mai 2012 in Adrogué, Buenos Aires) war ein argentinischer Comiczeichner und Karikaturist.

Carlos Loiseau -CALOI-

Caloi arbeitete 1966 bei Tía Vicenta und war seit 1967 als Comiczeichner und Karikaturist selbständig. Er wurde 1973 bekannt mit seiner Figur des Clemente. Er war Moderator des TV-Zyklus "Caloi en su tinta" im Fernsehsender Channel 7.[1] Er war Schöpfer der Figuren La Mulatona, Mimí, Alexis, Bartolo, el Clementosaurio, el hincha de Camerún.[2]

Hintergrund seines Wirkens war die Auseinandersetzung mit existentiellen Problemen der Menschen und der künstlerischen Umsetzung der Themen Hunger, Klassenunterschiede, Verlassenheit, Mangel an Bildung, Probleme mit Kindern etc.[1]

Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 2003 mit dem Medienpreis Martín Fierro und 2009 der Ehrenbürgerwürde von Buenos Aires.[1][2]

Einzelnachweise

  1. „Murió el dibujante Caloi, creador de Clemente“ (Memento des Originals vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losandes.com.ar, estilo, 8. Mai 2012
  2. „Murió Caloi, el "padre" de Clemente“, clarin, 8. Mai 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.