Caher Island

Caher Island (irisch Oileán na Cathrach, auch Cathair na Naomhdeutsch Stadt der Heiligen) ist eine Insel, acht Kilometer vor der Westküste Irlands. Sie liegt in der Clew Bay zwischen den Inseln Clare Island und Inishturk im County Mayo.

Caher Island
Oileán na Cathrach
Lage der Insel
Lage der Insel
Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 53° 43′ 3″ N, 10° 1′ 38″ W
Caher Island (Irland)
Länge 1,2 km
Breite 600 m
Fläche 52 ha
Höchste Erhebung 57 m
Einwohner unbewohnt

Geografie

Die Fläche der Insel beträgt etwa 52 Hektar. Die nur 500 m breite und 1,5 km lange Insel erreicht eine Höhe von 57 Metern. Sie ist unbewohnt und heute per Boot, auch bei Ausflügen mit dem Galway Hooker, von Inishturk aus zu erreichen. Jedes Jahr am 15. August ist sie Ziel eines Turas, einer Pilgerreise vom Croagh Patrick zur Insel.

Blick auf Caher Island von Inishturk

Geschichte

Caher Island ist Standort einer frühchristlichen Klosterruine mit den Überresten einer Kapelle und einer Anzahl Cross-Slabs in einer Einfriedung.

Es wird vermutet, dass Mönche im 7. Jahrhundert eine Einsiedelei errichteten, möglicherweise Nachfolger des Hl. Colmán. An ihre Anwesenheit wird auch auf der benachbarten Insel Inishbofin erinnert. Einer der dortigen Kreuzsteine ist ein rechteckiger Sandsteinblock von 43 cm Höhe. Er ist mit einem lateinischen Kreuz verziert. Er erinnert an kleine Kreuzsteine, die auf den Gräbern der Insel Lindisfarne und von Hartlepool gefunden wurden.

Auf Caher Island befinden sich eine „Heilige Quelle“, Menhire und eng benachbart zwei Promontory Forts, die anzeigen, dass Caher Island bereits eine vorchristlich religiöse Bedeutung hatte.

Commons: Caher island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.