CHARMM

CHARMM (Chemistry at Harvard Macromolecular Mechanics) ist ein Programm für molekulardynamische Berechnungen von (biologischen) Makromolekülen wie Proteinen und DNA. Weiterhin wird CHARMM mit einer Reihe von Kraftfeldern in Verbindung gebracht. Die Software selbst wird von der chemischen Fakultät der Harvard University gepflegt und weltweit in verschiedenen Arbeitsgruppen unter Nutzung von Fortran weiterentwickelt.

CHARMM
Basisdaten
Entwickler Martin Karplus, Accelrys
Erscheinungsjahr 1983
Aktuelle Version 42b1[1]
(27. September 2017)
Betriebssystem Unix
Programmiersprache Fortran
Kategorie Simulationssoftware
Lizenz kommerziell (600 US-$ für Akademiker)
deutschsprachig nein
www.charmm.org

CHARMM-Kraftfeld

Das CHARMM-Kraftfeld ist neben den AMBER- und GROMACS-Kraftfeldern eines der am meisten verwendeten und wird von einer Reihe weiterer Programme wie beispielsweise NAMD unterstützt. Während das Simulationsprogramm an der Harvard University gepflegt wird, wird das Kraftfeld in der Gruppe von Alexander MacKerell an der University of Maryland weiterentwickelt. Die Kraftfelder werden kostenlos zum Download bereitgestellt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. News. In: charmm.org. Abgerufen am 6. Oktober 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.