CARIAD

Cariad SE (Eigenschreibweise CARIAD) ist eine Automotive-Software-Tochter im Volkswagen-Konzern. Der Konzern bündelt in ihr seine Software-Entwicklung, einschließlich der Arbeit an einer einheitlichen Software-Plattform für alle Pkw-Marken des Volkswagen-Konzerns, dem VW.OS und der Volkswagen Automotive Cloud (VW.AC).

CARIAD SE
Logo
Rechtsform SE
Gründung 2020
Sitz Wolfsburg, Deutschland Deutschland
Leitung Dirk Hilgenberg
Mitarbeiterzahl 4500 (26. März 2021)[1]
Branche Software
Website cariad.technology

Mit der neuen Organisation soll der Software-Eigenanteil im Fahrzeug von derzeit zehn auf mindestens 60 Prozent gesteigert werden.[2][3] Etwa 50 Prozent der Mitarbeiter werden in Europa tätig sein, der Großteil davon in Deutschland; ein Drittel in China, und weitere Mitarbeiter in Nordamerika, Israel und Indien.[4] Konkret selbst entwickeln will VW Fahrerassistenzsysteme, digitale Sprachassistenten, Cloud Navigation und Mehrwertdienste für Parken oder Flottenmanagement. Es gibt mehrere Standorte in Deutschland: Berlin, Bochum, Ingolstadt, Mönsheim/Stuttgart und Wolfsburg.

Geschichte

Als Car.Software-Organisation von VW im Juni 2019 eingerichtet, operiert das Unternehmen seit dem 1. Januar 2020 als eigenständige Geschäftseinheit. Der Eintrag laut Handelsregister vom 27. Dezember 2019 lautet SW Org Wolfsburg AG. Ende 2020 erfolgten einige Verschmelzungen: TKI Automotive GmbH, Carmeq GmbH, diconium GmbH, Audi Electronics Venture GmbH.

Am 26. März 2021 wurde der Name in CARIAD – zusammengesetzt aus "CAR, I Am Digital" – geändert. Neben dem Markennamen CARIAD wechselte auch die Unternehmensform zur SE, was unter anderem eine angepasste Mitbestimmung auf Aufsichtsrats- und Betriebsratsebene ermöglichen soll.

Einzelnachweise

  1. CARIAD: CARIAD. 26. März 2021, abgerufen am 26. März 2021.
  2. Stefan Wimmelbücker: VW entwickelt eigenes Betriebssystem. In: Automobilwoche. 22. Oktober 2019, abgerufen am 29. April 2020.
  3. Volkswagen mit neuer Software-Einheit. Volkswagen AG, 18. Juni 2019, abgerufen am 15. September 2019.
  4. Olaf Preuß: Volkswagen: Milliarden für eigene Software-Produktion. In: DIE WELT. 13. Juni 2020 (welt.de [abgerufen am 14. Juni 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.