CAF Bitrac
Die CAF Bitrac ist eine Baureihe von Zweikraftlokomotiven mit dieselelektrischem und elektrischem Antrieb für den Streckendienst des Herstellers Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF). Bisher einziger Betreiber ist Captrain España, das spanische Tochterunternehmen von SNCF Logistics.[1]
CAF Bitrac | |
---|---|
Anzahl: | 9 |
Hersteller: | CAF |
Baujahr(e): | 2007 |
Achsformel: | Bo'Bo' oder Co'Co' |
Spurweite: | 1435 mm–1668 mm |
Länge über Puffer: | 22,410 m |
Höhe: | 4,23 m |
Dienstmasse: | Bo'Bo': 90 t Co'Co':130 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h (Bo’Bo’) 120 km/h (Co’Co’) |
Installierte Leistung: | 2 × 1800kW |
Motorentyp: | 2 × MTU 12V 4000 R43L |
Stromsystem: | 15 kV, 16,7 Hz ~ 25 kV, 50 Hz ~ 1,5 kV = 3 kV = |
Technische Daten
Die Bitrac ist modular aufgebaut und kann an Kundenwünsche angepasst werden. Sie kann für die vier in Europa üblichen Fahrdrahtspannungen (1,5 kV =, 3 kV =, 15 kV, 16,7 Hz ~ und 25 kV, 50 Hz ~) sowie für fünf Spurweiten (1435 mm, 1520 mm, 1524 mm, 1600 mm und 1668 mm) konfiguriert werden.[2]
Bitrac CC3600
Die CC3600 ist bisher die einzige produzierte Baureihe der Bitrac. Bei diesen Lokomotiven handelt es sich um Loks für 3 kV Gleichspannung und iberische Spurweite von 1668 Millimetern.
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Ferrocarriles del Suroeste, S.A. (Fesur) unterzeichnete am 4. September 2007 einen Vertrag über den Kauf von neun Bitrac-Lokomotiven zum Preis von je 3,22 Mio. Euro. Nachdem CAF die vereinbarten Lieferfristen nicht einhalten konnte, trat Fesur vom Vertrag zurück. CAF hatte Fesur versichert, die neun Lokomotiven zwischen November 2009 und Dezember 2010 zu liefern und zuzulassen, jedoch war am 30. Dezember 2010 noch keine der Lokomotiven für den Betrieb zugelassen. Der spanische Oberste Gerichtshof entschied schließlich im Mai 2016, dass CAF eine Entschädigung an Fesur zahlen muss.[3][4][5]
Die Zulassung erfolgte letztendlich am 5. März 2012. CAF blieb Eigentümer der Lokomotiven und vermietete sie an COMSA Rail Transport (mittlerweile Captrain España). Die Loks befördern hauptsächlich Kohlezüge zwischen dem Hafen von Avilés und dem Wärmekraftwerk Compostilla II.[6] Im Januar 2019 erwarb Beacon Rail Leasing (BRLL) die neun Bitrac-Lokomotiven von CAF. Vermietet werden die Loks weiterhin an Captrain España.[7][8]
Weblinks
Einzelnachweise
- Datos técnicos - familia BITRAC. In: www.caf.net. Abgerufen am 8. November 2021 (spanisch).
- Modularidad BITRAC. In: www.caf.net. Abgerufen am 8. November 2021 (spanisch).
- El Tribunal Supremo condena a la empresa CAF a pagar 10,6 millones por retraso en la entrega de trenes. 31. Mai 2016, abgerufen am 8. November 2021 (spanisch).
- Consejo General del Poder Judicial: Buscador de contenidos. Abgerufen am 8. November 2021.
- Locomotoras Bitrac de CAF. (PDF) Abgerufen am 8. November 2021 (spanisch).
- Las locomotoras Bitrac comienzan su servicio comercial. Abgerufen am 8. November 2021.
- Beacon Rails Acquires Bitrac Locomotives. In: We lease passenger and freight rolling stock across Europe. 10. Januar 2019, abgerufen am 8. November 2021 (britisches Englisch).
- 2019-02-24T06:00:00: World rolling stock market - February 2019. Abgerufen am 8. November 2021 (englisch).