Baron Baltimore

Baron Baltimore, of Baltimore Manor in County Longford, war ein erblicher britischer Adelstitel der Peerage of Ireland. Der Titel ist 1771 erloschen.

Wappen der Barone Baltimore

Geschichte

König Jakob I. schuf den Titel 1625 und verlieh ihn in Anerkennung der treuen Dienste seinem Staatssekretär George Calvert. Calvert hatte zuvor von seinem Amt zurücktreten müssen, da er zur römisch-katholischen Kirche konvertiert war. Der Titel ging in der Folge auf den jeweils ältesten der Calvert-Söhne über und erlosch mit dem Tod des sechsten Baron Baltimore im Jahr 1771.

Eine besondere Rolle spielten die Lords Baltimore in der amerikanischen Geschichte als Besitzer und Pfalzgrafen (Palatine Lord) der Kolonie Maryland. George Calvert, der die Charter für die Errichtung der Kolonie beantragt hatte, starb kurz vor ihrer Erteilung 1632. In der amerikanischen Geschichtsschreibung ist mit Lord Baltimore meist sein Sohn Cecil Calvert gemeint. Nach den ersten beiden Titelträgern ist auch Baltimore benannt, die heute größte Stadt in Maryland.

Barone Baltimore (1625)

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.