Buschberghütte
Die Buschberghütte ist eine Schutzhütte der Sektion Mistelbach des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Sie liegt auf 480 m ü. A. am Buschberg in den Leiser Bergen. Sie ist die niedrigst gelegene Alpenvereinshütte in Österreich und liegt am Weinviertelweg 632.
| Buschberghütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie III | ||
|---|---|---|
![]() Nordansicht der Hütte Nordansicht der Hütte | ||
| Lage | am Buschberg; Niederösterreich, Österreich; Talort: Pyhra (Gemeinde Gnadendorf) | |
| Gebirgsgruppe | Leiser Berge | |
| Geographische Lage: | 48° 34′ 34,3″ N, 16° 23′ 43,7″ O | |
| Höhenlage | 480 m ü. A. | |
| ||
| Besitzer | Alpenverein Mistelbach des ÖAV | |
| Erbaut | 1934/35 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ganzjährig, außer am Dienstag und Mittwoch geöffnet. April–September: 10 bis 22 Uhr Oktober–März: 10 bis 19 Uhr | |
| Beherbergung | 0 Betten, 32 Lager | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
Geschichte
Die Hütte wurde ab 1934 errichtet und am 23. Juni 1935 eröffnet. In den Jahren 1956/57 erfolgte der Anbau einer Küche und im Jahr 1966 fand eine weitere Vergrößerung der Hütte statt.[1]
Zustieg
Vom Bahnhof Ernstbrunn beträgt die Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Wanderungen
- Oberleis, Gehzeit ca. eine Stunde
- Mistelbach, Gehzeit ca. 4 Stunden
- Langenzersdorf, Gehzeit ca. 8 Stunden
Literatur
- Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein, Alpenverein Südtirol (Hrsg.): Hoch hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. (Hüttenverzeichnis). Band 2. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar 2016, ISBN 978-3-412-50203-4, S. 228.
Weblinks
Einzelnachweise
- Niederösterreichische Nachrichten: Nur 480 Meter und doch auf der Spitze; abgerufen am 9. Aug. 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

