Burgstelle Isenringen
Die Burgstelle Isenringen in Beckenried im schweizerischen Kanton Nidwalden ist die Burgstelle einer spätmittelalterlichen Burg.
Burgstelle Isenringen | ||
---|---|---|
Burg Isenringen (Zeichnung von J. F. Wagner) | ||
Alternativname(n) | Burg Isenring | |
Staat | Schweiz (CH) | |
Ort | Beckenried, Schweiz | |
Entstehungszeit | um 1250 | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | Burgstelle | |
Geographische Lage | 46° 58′ N, 8° 28′ O | |
Höhenlage | 435 m ü. M. | |
|
Lage
Die Burgstelle befindet sich am südlichen Rand des Vierwaldstättersees in Beckenried,[1] heute in der Ebene nordwestlich der Bergbahnen Beckenried-Emmetten auf rund 435 m ü. M. Es sind lediglich Mauerreste unter dem auch Haus Isenringen genannten Nidwaldner Bürgerhaus erhalten.[2]
Geschichte
Die Burg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts durch die Herren von Isenringen erbaut.[3] 1262 wurde urkundlich ein Heinrich von Isenringen erwähnt.[1] Um 1860 wurden die Reste abgebrochen.[3]
Einzelnachweise
- Isenringen. In: Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 2, 1904, S. 637. Abgerufen am 10. Oktober 2016.
- Haus Isenringen. Website der Gemeinde Beckenried, abgerufen am 13. August 2016.
- Eintrag zu Wohnturm Isenringen in der privaten Datenbank „Alle Burgen“. Abgerufen am 13. Oktober 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.