Burger King Super Smash 2017/18
Der Burger King Super Smash 2017/18 war die 12. Saison der auch als HRV Cup bezeichneten neuseeländischen Twenty20-Cricket-Meisterschaft und wurde vom 12. Dezember 2017 bis zum 20. Januar 2018 ausgetragen. Dabei nahmen die traditionellen First-Class-Teams, die neuseeländische Distrikte repräsentieren, an dem Turnier teil. Im Finale konnten sich die Knights mit 9 Wickets gegen die Central Stags durchsetzen.
Mannschaften
![]() Burger King Super Smash 2017/18 (Neuseeland)
| ||||||
Heimatstadien der sechs teilnehmenden Teams (2017/18) |
Am Wettbewerb nahmen die Mannschaften der sechs neuseeländischen nationalen First-Class Teams teil:
| Franchise | Region | Heimstadion |
|---|---|---|
| Auckland Aces | Auckland | Eden Park |
| Canterbury Kings | Canterbury | Hagley Oval |
| Central Stags | südliche Distrikte der Nordinsel ohne Wellington und nördliche Distrikte der Südinsel | McLean Park |
| Knights | nördliche Distrikte der Nordinsel ohne Aukland | Seddon Park |
| Otago Volts | südliche Distrikte der Südinsel | University Oval |
| Wellington Firebirds | Wellington | Basin Reserve |
Gruppenphase
Tabelle
| Teams | Sp. | S | N | NR | P | RR[1] |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Knights | 10 | 7 | 2 | 1 | 30 | +0.753 |
| Auckland Aces | 10 | 5 | 3 | 2 | 24 | +0.195 |
| Central Stags | 10 | 5 | 4 | 1 | 22 | +1.049 |
| Canterbury Kings | 10 | 4 | 5 | 1 | 18 | +0.959 |
| Wellington Firebirds | 10 | 3 | 5 | 2 | 16 | −0.280 |
| Otago Volts | 10 | 2 | 7 | 1 | 10 | −2.699 |
| Qualifikation direkt für das Finale |
|---|
| Qualifikation für das Halbfinale |
|---|
| 13. Dezember Scorecard |
Auckland | Central Districts 192-5 (20) |
– | Auckland Aces 195-5 (18.2) |
| Auckland Aces gewinnt mit 5 Wickets | ||||
| 14. Dezember Scorecard |
Christchurch | Canterbury Kings 217-9 (20) |
– | Otago Volts 83 (11.4) |
| Canterbury Kings gewinnt mit 134 Runs | ||||
| 15. Dezember Scorecard |
Hamilton | Wellington Firebirds 176-5 (20) |
– | Knights 144-7 (20) |
| Wellington Firebirds gewinnt mit 32 Runs | ||||
| 16. Dezember Scorecard |
Mount Maunganui | Knights 214-9 (20) |
– | Auckland Aces 207-6 (20) |
| Knights gewinnt mit 7 Runs | ||||
| 17. Dezember Scorecard |
Nelson | Central Districts 213-5 (20) |
– | Canterbury Kings 205-6 (20) |
| Central Stags gewinnt mit 8 Runs | ||||
| 17. Dezember Scorecard |
Dunedin | Otago Volts |
– | Wellington Firebirds |
| No Result | ||||
| 20. Dezember Scorecard |
Wellington | Wellington Firebirds 145-6 (20) |
– | Knights 144-9 (20) |
| Knights gewinnt mit 1 Run | ||||
| 22. Dezember Scorecard |
Rangiora | Canterbury Kings 174-5 (20) |
– | Central Districts 157-9 (20) |
| Canterbury Kings gewinnt mit 17 Runs | ||||
| 23. Dezember Scorecard |
Hamilton | Knights 212-8 (20) |
– | Otago Volts 106 (15) |
| Knights gewinnt mit 106 Runs | ||||
| 24. Dezember Scorecard |
Auckland | Wellington Firebirds 206-7 (20) |
– | Auckland Aces 208-8 (20) |
| Auckland Aces gewinnt mit 2 Wickets | ||||
Playoffs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
