Burg Rothenburg (Saale)

Die Burg Rothenburg ist eine abgegangene slawische Wallburg an der Saale nördlich des Ortsteils Rothenburg (Burgberg) der Gemeinde Wettin-Löbejün im Saalekreis in Sachsen- Anhalt.

Burg Rothenburg
Der Burgberg

Der Burgberg

Staat Deutschland (DE)
Ort Wettin-Löbejün-Rothenburg
Entstehungszeit 9. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 51° 39′ N, 11° 46′ O
Höhenlage 71 m ü. NN

Die vermutlich zur Sicherung eines Saaleübergangs im 9. Jahrhundert gegründete Wallburg wurde erstmals 961 als „Zputinesburg“ überliefert. Die viereckige Hauptburg, deren Burgplateau heute noch eine weiten Ausblick über die Saaleumgebung gewährt, war im Norden und Osten von zwei bis drei Vorwällen geschützt. Vermutlich ist die Burg um 1075 im Zuge innerdeutscher Kriege untergegangen und zeigt heute nur noch den „Burgberg“.[1]

Commons: Burgberg (Rothenburg/Saale) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Burg Rothenburg bei slawenburgen.npage.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.