Burg Pützfeld

Burg Pützfeld war ein mittelalterliches Burghaus am Westeingang des Ortsteils Pützfeld der Gemeinde Ahrbrück im Landkreis Ahrweiler. Bei dem Gebäude handelte es sich um eine an der Ahr gelegenen Niederungsburg. Von dem Haus sind nur noch einige Mauerreste erhalten, die heute in einem Gehöft verbaut sind.

Burg Pützfeld
Staat Deutschland (DE)
Ort Ahrbrück-Pützfeld
Entstehungszeit um 1222
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Erhaltene und z. T. freigelegte Mauer- und Fundamentreste
Ständische Stellung Ministeriale
Geographische Lage 50° 30′ N,  59′ O
Höhenlage 185 m ü. NHN
Burg Pützfeld (Rheinland-Pfalz)

Geschichte

Burg Pützfeld wird um das Jahr 1222 erstmals erwähnt. Die Burg war der Stammsitz der Ritter von Pützfeld, die seit dem späten Mittelalter in kurkölnischen Diensten auftraten. Im 16. Jahrhundert saßen dort die von Friemersdorf, genannt von Pützfeld. Werner Freiherr von Pützfeld ließ um 1670 in Pützfeld eine Marienkapelle errichten. Der dreigeschossige Bau mit Mansarddach[1] wurde 1851 auf Abbruch verkauft, weswegen von ihm heute nur noch einige verbaute Mauerreste existieren.

Literatur

  • Bernhard Gondorf: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“. J. P. Bachem, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7, S. 21.
  • Eintrag zu Burg Pützfeld in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Pützfeld in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.