Burg Bickensohl
Die Burg Bickensohl ist eine abgegangene Spornburg auf einem kleinen Bergsporn auf 265 m ü. NN etwa 80 Meter südwestlich des Rathauses und rund 100 Meter südwestlich der Kirche des Ortsteils Bickensohl der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.
| Burg Bickensohl | ||
|---|---|---|
| Staat | Deutschland (DE) | |
| Ort | Vogtsburg im Kaiserstuhl-Bickensohl | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Burgstall | |
| Geographische Lage | 48° 5′ N, 7° 39′ O | |
| Höhenlage | 265 m ü. NN | |
| ||
Literatur
- Alfons Zettler, Thomas Zotz (Hrsg.): Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau, I. Nördlicher Teil: Halbband A-K. In: Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland, Heft 14. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2003, ISBN 3-7995-7364-X, S. 17–18.
Weblinks
- Eintrag zu Bürgle bei Bickensohl in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
- Bickensohl (Vogtsburg, FR) – Burgstelle bei breisgau-burgen.de
- Bickensohl Burg bei alemannische-seiten.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
