Burch Lake
Der Burch Lake ist ein kleiner, ovaler, 450 m langer und 150 m breiter See an der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. In den Vestfoldbergen liegt er nördlich der Taynaya Bay.
| Burch Lake | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Prinzessin-Elisabeth-Land, Ostantarktika | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 68° 27′ 17″ S, 78° 15′ 43″ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1 m unter dem Meeresspiegel | |
| Länge | 450 m | |
| Breite | 150 m | |
| Maximale Tiefe | 6 m | |
Das Antarctic Names Committee of Australia benannte ihn 1991 nach Michael D. Burch, der 1979 auf der Davis-Station tätig war und Untersuchungen des Phytoplankton im Ace Lake und anderen Seen der Vestfoldberge durchgeführt hatte.
Weblinks
- Burch Lake im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
