Bugsinsee

Der Bugsinsee oder die Bugsine ist ein in der Weichsel-Eiszeit entstandener Rinnensee im brandenburgischen Landkreis Barnim. Durch die Anlage von Verkehrswegen sind inzwischen drei Seen entstanden.

Bugsinsee
Geographische Lage Landkreis Barnim, Brandenburg, Deutschland
Ufernaher Ort Golzow, Althüttendorf
Daten
Koordinaten 52° 56′ 36″ N, 13° 47′ 18″ O
Bugsinsee (Brandenburg)

Lage

Der See liegt zwischen Golzow und Joachimsthal. Parallel verläuft die A 11.

Teilungen

Der See wurde im Mittelalter durch den Bau einer Landstraße – der heutigen L 23 – geteilt. Der so entstandene südliche Flache Bugsinsee ist inzwischen verlandet.

Der nördliche Tiefe Bugsinsee wurde 1898 beim Bau der Bahnstrecke Britz–Fürstenberg wiederum geteilt. Die beiden Seen sind mit einem Durchstich verbunden.

Freizeit

Am Tiefen Bugsinsee befand sich bis zum Frühjahr 2021 ein Freikörperkultur-Campingplatz. Rund um den See existieren mehrere Badestellen.

Commons: Bugsinsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.