Budzisław Kościelny
Budzisław Kościelny ist ein Ort in der Landgemeinde (gmina wiejska) Kleczew in der Woiwodschaft Großpolen im Powiat Koniński, Polen. Der Ort ist zugleich ein Sołectwo (Schulzenamt) der Gmina.
| Budzisław Kościelny | |||
|---|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Großpolen | ||
| Powiat: | Koniński | ||
| Gmina: | Kleczew | ||
| Geographische Lage: | 52° 26′ N, 18° 5′ O | ||
| Einwohner: | 1299 ([1]) | ||
| Postleitzahl: | 62-541 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) (+48) 63 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | PKN | ||
Bis zum Jahr 1870 war Budzisław Kościelny eine eigenständige Gemeinde.
In den Jahren 1975–1998 gehörte Budzisław Kościelny administrativ zur damaligen Woiwodschaft Konin.[2]
Seit 1912 gab es in Budzisław Kościelny einen Bahnhof, der vorwiegend für das Verladen von Zuckerrüben genutzt wurde. Von dort gingen zwei Schmalspurbahnlinien weg:
- Budzisław Kościelny-Marszewo
- Anastazewo-Budzisław Kościelny-Konin
Beide Linien sind inzwischen stillgelegt.[3]
Fußnoten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

