Buddhistisches Reuebekenntnis

Das Buddhistische Reuebekenntnis (chinesisch 懺悔文, Pinyin chànhuǐ wén, W.-G. ch'an-hui-wen; jap. 懺悔文, sange mon; kor. 참회문, chamhoe mun) wird im Bereich des Mahayana-Buddhismus als Ritual zur Reinigung und zur Läuterung des Geistes, häufig auch vor Beginn von anderen Ritualen, wie Zufluchtnahme ausgeübt.

Reuebekenntnis im chinesisch-japanischen Mahayana

Japanisch Deutsch Chinesisch (pinyin) Chinesisch (hanzi)
Sangemon

GASHAKU SHOZO SHOAKUGO

KAIYU MUSHI TONJINCHI

JUSHIN GUI SHI SHOSHO

ISSAI GAKON KAI SANGE

Reuebekenntnis

Alles schlechte Karma, von mir begangen von altersher

Aus meiner anfanglosen Gier, aus meinem Zorn, aus meinem Wahn

Geboren aus meinem Körper, aus meiner Rede, aus meinem Denken

Ich erkenne es jetzt und läutere mich ganz

Chan hui wen

Wo xi suo zao zhu e ye

Jie you wu shi tan chen chi

Cong shen yu yi zhi suo sheng

Yi qie wo jin jie chan hui

懺悔文

我昔所造諸悪業

皆由無始貪瞋痴

従身語意之所生

一切我今皆懺悔

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.