Brunsbüttel (Calberlah)

Brunsbüttel ist ein zu Allenbüttel gehörender Wohnplatz, in der Gemeinde Calberlah im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen gelegen. Brunsbüttel gehört zu den Ortschaften mit der Ortsnamenendung -büttel, die im südlichen Landkreis Gifhorn häufig zu finden sind.

Teilansicht von Brunsbüttel

Geographische Lage, Verkehrsanbindung und Zugehörigkeit

Brunsbüttel liegt im Osten von Niedersachsen, im Dreieck zwischen den Städten Braunschweig, Gifhorn und Wolfsburg, in rund 75 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.

Die einzige nach Brunsbüttel führende Straße ist die Landesstraße 321, an der Brunsbüttel zwischen Allenbüttel und Wedelheine liegt.

Brunsbüttel gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wettmershagen und zur römisch-katholischen Pfarrei St. Altfrid (Gifhorn) mit der näherliegenden Filialkirche St. Andreas (Meine).

Geschichte

Um 1350 wurde Brunsbüttel erstmals urkundlich als Brunnesbuttele erwähnt.[1]

1929 wurde im Zuge der preußischen Gemeindegebietsreform die bis dahin eigenständige Gemeinde Brunsbüttel nach Allenbüttel eingemeindet.

Am 1. März 1974 wurde Allenbüttel mit Brunsbüttel in die Gemeinde Calberlah eingegliedert.[2]

Commons: Brunsbüttel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Calberlah. Samtgemeinde Isenbüttel, abgerufen am 11. Juni 2021.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 226.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.